...

Teile mich

Das war das Oldtimer-Erwachen 2025

Das war das Oldtimer-Erwachen 2025

Der 3. Mai 2025 wird für viele Oldtimer-Fans in Erinnerung bleiben, denn an diesem Tag fand die vierte Ausgabe unserer beliebten Oldtimer-Rallye statt.

Auf einer 160 km langen Strecke stellten die Fahrer nicht nur ihre Geschicklichkeit unter Beweis, sondern konnten auch die wunderschöne Landschaft entlang der Route genießen. Neben den reinen Fahrprüfungen gab es auch verschiedene Spaß- und Geschicklichkeitsprüfungen, die den Teilnehmern zusätzliche Herausforderungen boten.

Ein beeindruckender Start in Sollenau

Der Tag begann früh am Morgen vor dem Leopold Grünzweig Zentrum in Sollenau, wo die ersten Teilnehmer eintrafen. Rund 60 liebevoll restaurierte Oldtimer versammelten sich auf dem Platz und wurden von begeisterten Besuchern bewundert. Vom klassischen Mercedes-Benz Cabriolet bis zum eleganten Jaguar E-Type war eine breite Vielfalt historischer Fahrzeuge vertreten.

Nach einer kurzen Begrüßung und den letzten Vorbereitungen machten sich die Fahrer bereit für die spannende Rallye, die sie durch malerische Ortschaften und herrliche Landschaften führen sollte.

Ein besonderer Fotostopp am Schloss Esterhazy

Einer der unbestrittenen Höhepunkte der Route war der Fotostopp am Schloss Esterhazy in Eisenstadt. Diese beeindruckende Barockresidenz bot die perfekte Kulisse für Fotos von den eleganten Oldtimern. Die Teilnehmer hatten die Gelegenheit, ihre Fahrzeuge vor dem historischen Schloss abzulichten und den Moment festzuhalten.

Gemeinsames Mittagessen in Hochwolkersdorf

Nach einigen weiteren Etappen und Herausforderungen erreichten die Fahrer Hochwolkersdorf, wo ein gemeinsames Mittagessen stattfand. Der örtliche Oldtimerclub hatte sich ins Zeug gelegt und ein gemütliches Ambiente geschaffen. Bei gutem Essen und spannenden Gesprächen konnten sich die Teilnehmer entspannen, bevor es weiter auf die nächste Etappe der Rallye ging.

Action für die Daheimgebliebenen

Während die Rallye-Fahrer ihre Route absolvierten, war für die Besucher in Sollenau ebenfalls bestens gesorgt. Die Grillerei und der Barbetrieb sorgten für kulinarische Genüsse, während die Kinder sich auf der Hüpfburg und mit Go-Karts austoben konnten.

Wer sich für den Motorsport interessierte, konnte sich im Modellautofahren versuchen oder als Beifahrer in einer klassischen Beiwagenmaschine mitfahren. Diese einzigartige Gelegenheit wurde von vielen gerne wahrgenommen und sorgte für strahlende Gesichter.

Vorfreude auf die Oldtimer-Rallye 2026

Nach einem erfolgreichen und unterhaltsamen Tag ging die Rallye zu Ende. Zufriedene Gesichter, großartige Erinnerungen und die Vorfreude auf die nächste Ausgabe machten sich breit. Die Planungen für 2026 laufen bereits, und viele Teilnehmer haben sich schon fest vorgenommen, wieder dabei zu sein.

Das Oldtimer-Erwachen 2025 war ein voller Erfolg, und wir freuen uns darauf, diese Tradition fortzusetzen. Bleib dran für weitere Updates und sei Teil dieses einzigartigen Oldtimer-Events in Niederösterreich! 🚗✨

Eure Brunnenfeldfrösche

Alle Auswertungen gibt es HIER und zu den Bildern geht es HIER.

Noch ein kleines Interview von ichhabdawasTV mit unserem Obmann Heinrich gibt es HIER.

Hier noch einige Meinungen von Zusehern und Teilnehmer vom Oldtimer-Erwachen 2025

Lieber Heinrich, liebes Team!

Es war trotz der Wetterkapriolen und kleiner Pannen eine schöne Veranstaltung, und wir werden wenn es möglich ist, auch 2026 wieder dabei sein.

In der Virtuellen Oldtimer Zeitung ist ein Bericht mit Fotos vom Oldtimer-Erwachen 2025 erschienen.

Unsere Hochachtung für eure tolle Organisation leider hat das Wetter nicht mitgespielt.

Wir sehen uns sicher bei einer anderen Rally aber sicher nächstes Jahr aliwo

Liebe Frösche

Es war wieder eine gelungene  Ausfahrt die kleinen Hoppala passieren manchmal und das Wetter war im großen und ganzen net so schlecht.

Wir werden nächstes Jahr wieder kommen um unsere Platzierung zu verteidigen oder verbessern 

Sehr geehrtes Team,
Ich war gestern am Marienmarkt, in Wr.Neustadt, und habe ihre Oldtimer genossen, leider kam der Regen.

Ich gratuliere Ihnen aber trotzdem zum Gelingen dieser Veranstaltung.

Schön dass es solche Organisationen, wie Ihre, gibt, die mit viel Herzblut, die Österreichische Kultur Aufrecht erhält.

Weiterhin viel Erfolg, für Ihren Verein.

Sehr geehrte Veranstalter!

War eine bestens organisierte Veranstaltung.

Die paar Hoppalas und der Regen haben der Freude keinen Abbruch getan.

Herzlichen Dank an alle die mitgearbeitet haben.

Ich freue mich schon auf nächstes Jahr.

Abonnieren
Benachrichtige mich bei
0 Kommentare
Neueste
Älteste
Inline Feedbacks
Alle Kommentare anzeigen
Seraphinite AcceleratorOptimized by Seraphinite Accelerator
Turns on site high speed to be attractive for people and search engines.